04.01.02.05 (Sachsen,Thüringen) Installieren und Betreuen von IT-Systemen und/oder IT-Endgeräten
- Laufende Nr
- 131
- SYS_1
- 04
- SYS_2
- 04.01
- SYS_3
- 04.01.02
- SYS_4
- 04.01.02.05
- ORGEINHEIT
- Systemorientierte Informationsverarbeitung
- UNB
- Informationsverarbeitung und Organisation
- AUFGFAM
- Systemmanagement
- ERAAA
- Installieren und Betreuen von IT-Systemen und/oder IT-Endgeräten
- Tarifgebiet
- Sachsen,Thüringen
- BAY
- BER
- BRB
- BW
- Mitte
- NRW
- NS
- NV
- SAC
- E 5
- SAH
EA
Planen, Installieren, Anpassen und Betreuen von IT-Endgeräten und -Systemen (z. B. PC, Workstation, Telekommunikationsanlagen, vergleichbare Geräte, Komponenten und Netzwerke) und dazugehöriger Software, Inbetriebnahme unter Berücksichtigung betrieblicher Standards, ggf. am Arbeitsplatz des Anwenders, Sicherstellen der Betriebsbereitschaft; Programmieren von Zusatzmodulen (z. B. Makros, Datenbankabfragen) zu vorhandenen Anwenderprogrammen und Einbinden in die Programm-Umgebung; Analysieren und Beheben von Anwenderproblemen sowie System- und Programmfehlern z. B. durch Beratung der Anwender über Hotline, Austausch von Baugruppen, Geräten sowie durch Softwareanpassungen; Einschalten von internen/externen lT-Stellen bei nicht selbst behebbaren Problemen; Umsetzen von Sicherheitsvorschriften; Anwender einweisen.
BBG
Es ist eine mindestens 3-jährige abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung (z. B. IT-Systemelektroniker/-in, IT-Systemprogrammierer/-in, lnformationselektroniker/-in, Fachinformatiker) notwendig.